Gasanbieter in Meerbeck
Den Gasprovider zu wechseln ist in Deutschland bereits seit 2006 möglich. Mittlerweile konnten sich unzählige neue Gasversorger auf dem Markt etablieren, viele örtliche Gasprovider haben ihr Versorgungsgebiet ausgedehnt und versorgen ebenfalls außerhalb ihres Stammgebietes Haushalts- und Industriekunden mit Gas. Jeder Kunde kann dieser Tage im Mittel unter 33 Gasversorgern auswählen. Das Wechseln des Gasversorgers rechnet sich für jeden Haushalt. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann ein Wechsel rund 500 ? je Jahr an Kosten einsparen.
Erst durch die Entkopplung des Gaspreises vom Ölpreis ist das möglich geworden. Der Gaspreis für private Verbraucher darf nicht länger unmittelbar an den Preis für Erdöl gebunden sein. Dieses ergeht sich aus einem Urteil des BGH, der auf diese Weise am 24.3.2010 die Rechte der Verbraucher stärkte. Im Urteil hiess es, die ausschließliche Bindung des Gaspreises an den Ölpreis benachteilige die Kunden unverhältnismäßig. Seit den 1960er Jahren war der Gaspreis an den Preis des Erdöls gekoppelt. Folglich zogen Schwankungen des Ölpreises mit Verspätung auch stets einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Dabei handelte es sich aber um eine interne Übereinkunft zwischen Gaserzeugern und Gaslieferanten und keineswegs um ein Gesetz. Vor dem Hintergrund steigender Strom- und Gaspreise geriet dieses Abkommen immer stärker in die Kritik, da mit ihr Preissteigerungen immer wieder pauschal gerechtfertigt wurden.
Wie Funktioniert ein Gasproviderwechsel?
Ein Gasversorgerwechsel lässt sich ohne Arbeitsaufwand einfach in die Praxis umsetzen. Sie ermitteln unter Zuhilfenahme des Gasrechners die Preise der Gaslieferanten in Meerbeck. Hierbei können Sie die Kriterien auf Ihre Notwendigkeiten anpassen. Nachdem Sie Ihren gewüschten Tarif entdeckt haben, füllen Sie einfach im Internet ein Bestellformular aus. Danach geht das Weitere automatisiert von statten. Das Recht, die Buchung zurückzuziehen besteht für zwei Wochen. Der neue Gasprovider übernimmt alle Formalitäten.